Balkangambit

Der Balkan ist ins Fadenkreuz der Weltmächte geraten: von Russland, China, der Türkei, und einigen arabischen Staaten. Wie gefährlich ist das Gerangel in einer Region, die immer noch als potentieller Konfliktherd gilt? Was steht für die EU auf dem Spiel?…

Bergbau auf Chinesisch

16. September 2023
Die Kupferminen der ostserbischen Stadt Bor gehörten zu den größten Europas. Doch mit dem Zerfall Jugoslawiens in den 1990er-Jahren begann der Niedergang: Wichtige Investitionen…

Abschied auf Raten

„Das Huhn ist kein Vogel und Bulgarien kein Ausland“ lautete eine Redensart in der Sowjetunion. Tatsächlich war die Treue Sofias gegenüber Moskau sprichwörtlich, weshalb…

Staat im Staat

Milorad Dodik, mächtigster serbischer Politiker in Bosnien-Herzegowina, droht schon seit Jahren, die „Republika Srpska“ aus dem Gesamtstaat herauszulösen – insbesondere wenn Wahlen anstehen oder…

Der lange Kampf um Anerkennung

Der 8. April 1971 gilt als Beginn der organisierten Roma-Bürgerrechtsbewegung. Damals haben sich in London 23 Vertreter aus neun Ländern auf eine Flagge und…