Allein in Europa

Minderjährige Flüchtlinge in Griechenland
28. August 2010

Seit die Migrationsrouten über das Mittelmeer weitgehend versperrt sind, ist Griechenland für Zehntausende schutzsuchender Menschen zum Haupttor nach Europa geworden. Unter ihnen sind besonders viele minderjährige Flüchtlinge aus Afghanistan oder dem Irak. Sie kommen in kleinen Schlauchbooten über das Meer oder überqueren den Fluss Evros an der türkisch-griechischen Grenze, werden dann als illegale Einwanderer inhaftiert und oft erst nach Wochen und Monaten wieder freigelassen. Ein funktionierendes Asylsystem gibt es in Griechenland nicht, auch keine soziale Unterstützung. Und so stehen die meisten Kinder und Jugendlichen danach vor dem Nichts, leben schutz- und obdachlos auf den Straßen Athens, irren zu Tausenden durch das Land und versuchen schließlich, sich auf einen LKW zu schmuggeln, der sie weiter nach Westeuropa bringt.

Deutschlandfunk, 28.8.2010

Dirk Auer

Seit 2003 arbeite ich als freier Autor und Journalist für Hörfunk, Zeitungen und Magazine aus und über Südosteuropa. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl meiner Arbeiten.

Termine

28 März:
Moderation: Lithium aus Serbien. Europas grüner Deal oder schmutziges Geschäft?, Leipziger Buchmesse.

14. Juni:
Radiofeature: „Jenseits der Berge. Unterwegs im dalmatinischen Hinterland“, DLF 11.05 Uhr.

Don't Miss

Bergbau auf Chinesisch

Die Kupferminen der ostserbischen Stadt Bor…

Abschied auf Raten

„Das Huhn ist kein Vogel und…