Radio - Page 2

Zwischen Hoffnung und Bangen

15. März 2014
Serbien wählt am Sonntag ein neues Parlament. Die Fortschrittspartei von Aleksandar Vučić dürfte abräumen, ein früherer Ultranationalist, der erst 2007 quasi über Nacht zum „Europäer“ wurde. Er würde ein Land…

Geteilte Stadt, geteiltes Leben

9. November 2013
Es war das am meisten fotografierte Bauwerk im alten Jugoslawien, ein Symbol für multiethnisches und -religiöses Miteinander: Die alte Brücke von Mostar (Stari Most), die den überwiegend von Muslimen bewohnten…

Ein europäischer Islam

23. Dezember 2012
Bulgarien ist das einzige Land in der Europäischen Union mit einer alteingesessenen muslimischen Bevölkerung. Über zehn Prozent der Bevölkerung sind Muslime. Entsprechend können Christen und Muslime auf eine lange Tradition…

Wo sich der Balkan an Mitteleuropa anlehnt

8. Dezember 2012
Die Vojvodina bildet nicht nur geografisch die Grenze zwischen Mitteleuropa und dem Balkan, sie war immer wieder auch Grenzland zwischen unterschiedlichen Herrschaftssphären. Und bis heute ist sie eine Region mit…

Tito Superstar

7. Mai 2012
Sein Konterfei findet sich auf T-Shirts, Tassen und Schirmmützen – Josip Broz, genannt „Tito“, gilt in den Staaten Ex-Jugoslawiens noch immer als Held. Der Gründer der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien lebt…

Alltag im Niemandsland

18. Januar 2012
Vier Jahre ist es her, dass sich die ehemals südserbische Provinz Kosovo zum unabhängigen Staat erklärte. Zehntausende Albaner feierten an diesem Tag in den Straßen von Pristina. Doch faktisch ist…

Schweres Erbe

27. August 2011
Bulgarien ist das einzige Land in der Europäischen Union mit einer alteingesessenen muslimischen Bevölkerung. Über zehn Prozent der Bevölkerung sind Muslime – dazu zählen Türken, Pomaken und Roma. Entsprechend können…

Zerrissen und mit sich selbst beschäftigt

4. Juni 2011
Am 5. Juni werden die Einwohner Mazedoniens wieder zu den Urnen gerufen. Und auch wenn ethnische Konflikte im Vielvölkerstaat inzwischen weitgehend beigelegt sind: Die mazedonische Gesellschaft hat sich exterm polarisiert.…

Falsche Heimat

1. Februar 2011
Aus dem Kosovo stammt die größte Gruppe der Flüchtlinge, die jahrelang als „Geduldete“ in Deutschland gelebt haben. Die meisten von ihnen sind Roma. Herausgerissen aus ihren Leben in deutschen Kleinstädten,…

Allein in Europa

28. August 2010
Seit die Migrationsrouten über das Mittelmeer weitgehend versperrt sind, ist Griechenland für Zehntausende schutzsuchender Menschen zum Haupttor nach Europa geworden. Unter ihnen sind besonders viele minderjährige Flüchtlinge aus Afghanistan oder…

Tauziehen um Mazedonien

22. August 2009
Seit 18 Jahren streiten Griechenland und die ehemalige jugoslawische Teilrepublik Mazedonien nun schon um den Anspruch auf das Erbe der historischen Region Mazedonien. 1993 konnte der neue Staat deshalb nur…

Ich dachte, jetzt ist das Leben zu Ende

23. März 2009
Das Hämmern an der Tür um fünf Uhr morgens, Polizisten, die weinende Mutter, schreiende Geschwister – es sind diese Bilder, die Nazife Shabanaj bis heute nicht aus dem Kopf gehen.…

Sehnsucht nach Normalität

27. Oktober 2008
Von Normalität im europäischen Maßstab ist die Gesellschaft Serbiens noch immer weit entfernt. Zu tief sitzen die Wunden der Kriege, mit deren Folgen das Land bis heute zu kämpfen hat:…

Die „Faust Gottes“ vor dem UN-Tribunal

8. Juni 2008
In Den Haag läuft zurzeit einer der umstrittensten Prozesse am Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien. Angeklagt ist Ramush Haradinaj, ehemaliger Kosovo-Premierminister und Kommandant der Kosovobefreiungsarmee UCK. Ihm werden für die…

Jugend, Freundschaft , Hoffnung

15. März 2008
Jugend, Freundschaft, Hoffnung heißen die Plattenbau-Viertel, die sich um den Stadtkern von Bulgariens Hauptstadt Sofia legen – Namen, die von der sozialistischen Vergangenheit erzählen. Hier zu leben bedeutet bulgarische Realität.…

Vergessene Opfer

21. November 2006
Juni 1999: Der Kosovo-Krieg ist offiziell beendet. Doch den Roma steht die eigentliche Tragödie erst noch bevor. Parallel zum Einmarsch der NATO-Truppen beginnen nationalistische Albaner, ihre Häuser zu zerstören. Straßenzüge, ganze…