Frust und Unzufriedenheit

Bosnien-Herzegowina vor den Wahlen
9. Oktober 2014

Zehntausende Menschen gingen im Februar diesen Jahres auf die Straßen Bosnien-Herzegowinas. Die friedlichen Protesten gegen Armut und Korruption endeten mit Straßenschlachten und brennenden Regierungsgebäuden. Was ist aus den Hoffnungen der Menschen geworden?

Deutschlandfunk, 9.10.2014
Deutschlandradio Kultur, 8.10.2014

Dirk Auer

Seit 2003 arbeite ich als freier Autor und Journalist für Hörfunk, Zeitungen und Magazine aus und über Südosteuropa. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl meiner Arbeiten.

Termine

28 März:
Moderation: Lithium aus Serbien. Europas grüner Deal oder schmutziges Geschäft?, Leipziger Buchmesse.

14. Juni:
Radiofeature: „Jenseits der Berge. Unterwegs im dalmatinischen Hinterland“, DLF 11.05 Uhr.

Don't Miss

Bergbau auf Chinesisch

Die Kupferminen der ostserbischen Stadt Bor…

Abschied auf Raten

„Das Huhn ist kein Vogel und…