Mazedonien: Vom Musterknaben zum Problemfall

23. Februar 2016

Mazedonien ist unversehens zum Frontstaat gegen Flüchtlin- ge auf dem Weg nach Westeuropa geworden. Dabei kämpft das verarmte Balkanland selbst schon seit langem mit schweren Problemen. Die Regierung ist autoritär, Medienfreiheit existiert nur auf dem Papier. Vor allem junge Leute verlassen deshalb in Scharen das Land.

Download: Eine Welt 2/2016

Dirk Auer

Seit 2003 arbeite ich als freier Autor und Journalist für Hörfunk, Zeitungen und Magazine aus und über Südosteuropa. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl meiner Arbeiten.

Termine

28 März:
Moderation: Lithium aus Serbien. Europas grüner Deal oder schmutziges Geschäft?, Leipziger Buchmesse.

14. Juni:
Radiofeature: „Jenseits der Berge. Unterwegs im dalmatinischen Hinterland“, DLF 11.05 Uhr.

Don't Miss

Osteuropa – unser weißer Fleck

Wer sich in Deutschland beruflich mit…

Hoffnung auf eine zweite Befreiung

Ein neues Sondergericht in Den Haag…