Osteuropa – unser weißer Fleck

27. Oktober 2022

Wer sich in Deutschland beruflich mit Osteuropa beschäftigte, hatte es seit Mitte der 1990er Jahre immer schwerer. Nach dem Ende des Ost-West-Konflikts flaute in Deutschland das Interesse an der Region ab und damit auch die Gelder. Jetzt wird dieses Wissen wieder gebraucht und es gibt kaum noch Expertise.

bpb:magazin (pdf-Download)

Dirk Auer

Seit 2003 arbeite ich als freier Autor und Journalist für Hörfunk, Zeitungen und Magazine aus und über Südosteuropa. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl meiner Arbeiten.

Termine

28 März:
Moderation: Lithium aus Serbien. Europas grüner Deal oder schmutziges Geschäft?, Leipziger Buchmesse.

14. Juni:
Radiofeature: „Jenseits der Berge. Unterwegs im dalmatinischen Hinterland“, DLF 11.05 Uhr.

Don't Miss

Hoffnung auf eine zweite Befreiung

Ein neues Sondergericht in Den Haag…

Kleines Land, großes Spiel

Erst seit gut drei Jahren ist…